Das PPP für junge Berufstätige – Ein Deutsch-Amerikanisches Austauschprogramm
ACHTUNG – Wichtiger Hinweis!
Liebe Besucher*innen unserer PPP-Webseite,
bitte beachten Sie, dass mit dem Beginn des 38. Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2021/22 eine wichtige Änderung hinsichtlich der Zuständigkeit für die Durchführung des PPP für junge Berufstätige erfolgte:
Nach 37 Jahren verantwortlicher Programmtätigkeit geht die Gesamtverantwortung für die Durchführung des PPP für junge Berufstätige an die Austauschorganisation Cultural Vistas gGmbH mit Sitz in Berlin über.
Als langjähriger amerikanischer Partner der GIZ verfügt Cultural Vistas über jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung des PPP sowie vieler anderer deutsch-amerikanischer Austausch- und Fortbildungsprogramme, die sie im Auftrag öffentlicher und privater Geldgeber durchführt. Standort des Cultural Vistas European Office ist Berlin.
Vor dem Hintergrund dieses Wechsels der Programmverantwortung möchten wir Sie herzlich bitten, alle Korrespondenzen oder Fragen zur Auswahl und Durchführung des PPP für junge Berufstätige ausschließlich an die Kolleg*innen von Cultural Vistas gGmbH zu richten.
Kontaktdaten finden Sie unter
Fragen stellen Sie bitte unter
Virtuelle Diskussionsveranstaltung zum Ausklang des GIZ-Engagements im PPP für junge Berufstätige am 13.12.2021
Teil 1: Geschichte und Geschichten aus 4 Jahrzehnten PPP für junge Berufstätige
Teil 2: Wirkungen und Einflüsse des PPP auf seine Teilnehmer*innen
Teil 3: Austausch als Instrument der Internationalen Beziehungen – Potentiale und Blick in die Zukunft
Teil 4: Würdigung, Alumni-Reflektionen zum PPP
Ein Blick hinter die Kulissen!
Die Infofilme und Fotogalerie bieten Ihnen anschauliche Einblicke in die Vielseitigkeit des PPP für junge Berufstätige und in den ganz und gar nicht alltäglichen Programmalltag.
PPP-Team
Telefon +49 (0)228-4460-1339 / -1172
Fax +49 (0)228-4460-80-1339
Mail usappp@giz.de
Gesichter und Geschichten
Sie würden gern wissen, wie ein Jahr mit dem PPP für junge Berufstätige in den USA aussehen kann, was aktuelle Stipendiaten beschäftigt und wie das Programm das Leben ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer verändert hat? In unserer Artikelserie stellen wir einige (ehemalige) PPPler und ihre Geschichten vor!
